Button Text
Alle Case Studies
Workforce
Customer Success Story x rebuy

Von Fragmentierten Daten zu Präzisen Insights: Die HR-Transformation bei rebuy

Durch die Integration von peopleIX hat Janina Cußmann die HR-Prozesse bei rebuy revolutioniert. Sie schafft damit eine zentrale Datenquelle, die effiziente Entscheidungen ermöglicht und die HR-Strategie des Unternehmens nachhaltig stärkt. Von fragmentierten Daten zu präzisen Insights.

Summary

Mit peopleIX verkürzt rebuy nicht nur die Time-to-Hire drastisch, sondern verbessert auch die Datenqualität und schafft die Grundlage für skalierbares Wachstum.

rebuy nutzt peopleIX, um folgende Herausforderungen zu lösen:

  • Fragmentierte Datenquellen:
    HR-Daten waren über verschiedene Tools und Systeme verteilt – konsistente und verlässliche Reports ließen sich so nur schwer erstellen.
  • Manuelle Reporting-Engpässe:
    Die Zusammenführung von Personaldaten in Excel- und Google-Tabellen war zeitaufwendig und fehleranfällig. Eine durchgängige Transparenz über den gesamten Employee Lifecycle hinweg – und das standortübergreifend – war kaum möglich.
  • Keine Echtzeit-Einblicke:
    em People- und Leadership-Team fehlte der sofortige Zugriff auf aktuelle Informationen – proaktive, fundierte Entscheidungen waren dadurch erschwert.

Das hat rebuy mit peopleIX erreicht

  • Zentralisierte und präzise Daten:
    Alle Personaldaten aus den verschiedenen rebuy-Einheiten sind jetzt gebündelt und ermöglichen konsistente, verlässliche Berichte.
  • Automatisierte Prozesse:
    Das automatisierte Reporting spart dem HR-Team Zeit, die für strategische Aufgaben genutzt wird.
  • Echtzeit-Einblicke für Führungskräfte:
    Stakeholder haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten und können dadurch schneller und fundierter entscheiden.

Mit peopleIX haben wir endlich alle unsere HR-Daten an einem Ort. Wir sind von manueller Datenverarbeitung und Ad-hoc Berichterstattung zu Echtzeit-Entscheidungen übergegangen.

Janina Cußmann
Chief People Officer

Die Herausforderung

Als Janina Cußmann 2022 die Position der Chief People Officer bei rebuy übernahm, wurde ihr schnell bewusst, dass die HR-Prozesse des Unternehmens erhebliche Lücken im Datenmanagement aufwiesen. Das HR-Team arbeitete mit einer Vielzahl an Tools wie HiBob, Peakon, Recruitee, Traffit sowie Excel-Dateien von internen Partnern und Lohnabrechnungsanbietern.

Doch es fehlte ein zentrales System, um die Daten an den verschiedenen Standorten zu vereinheitlichen. Dies erschwerte nicht nur die Echtzeit-Datenanalyse, sondern verlangsamte auch die Entscheidungsfindung erheblich.

Ohne peopleIX

  • Fragmentierte Datenquellen:
    Da die HR-Daten über verschiedene Tools und Systeme verteilt waren, war es schwierig, konsistente und verlässliche Reports zu erstellen.
  • Manuelle Reporting-Engpässe:
    Die manuelle Zusammenstellung der Personaldaten in Excel- und Google-Tabellen machte es zeitaufwendig und fehleranfällig, eine vollständige Transparenz über den gesamten Mitarbeiterzyklus an mehreren rebuy-Standorten zu gewährleisten.
  • Keine Echtzeit-Einblicke:
    Dem People- und Führungsteam fehlte der unmittelbare Zugriff auf aktuelle Informationen, was proaktive und fundierte Entscheidungen erschwerte.

Mit peopleIX

  • Zentralisierte Datenintegration:
    Das People-Team kann das Reporting vereinfachen und Fehlerquellen minimieren.
  • Automatisiertes Reporting:
    Das intuitive Design ermöglicht es dem HR-Team, das Tool effektiv zu nutzen.
  • Echtzeit-Einblicke und Analysen:
    Aktuelle Daten und Analysen stehen jederzeit zur Verfügung.

Die Entscheidung

Um die HR-Datenprozesse zu optimieren und bestehende Herausforderungen zu meistern, entschied sich rebuy für die Implementierung von peopleIX. Die Plattform bot die ideale Lösung, um Daten aus verschiedenen HR-Tools effizient zu vereinheitlichen und die HR-Strategie auf ein neues Level zu heben.

Die Implementierung

Nach einem Pilotprojekt mit peopleIX im März 2024 bereinigte das Team die Daten, standardisierte Kennzahlen und erstellte maßgeschneiderte Dashboards. Anschließend wurde die Plattform an interne Stakeholder ausgerollt, die so sofortigen Zugriff auf die Daten erhielten.

Während des Integrationsprozesses verband peopleIX wichtige Systeme wie HiBob, Peakon, Recruitee, Traffit und Snowflake. Dadurch flossen alle Mitarbeiterdaten nahtlos durch die Organisation und schufen eine solide Grundlage für datengetriebene HR-Prozesse.

„Wir schätzten die Flexibilität des peopleIX-Teams, zahlreiche Tools und Systeme zu integrieren. Obwohl die Datenbereinigung für uns schmerzhaft, aber notwendig war, war die Zusammenarbeit mit peopleIX durchweg hilfreich und lösungsorientiert.“

Die Ergebnisse, die den Erfolg vorantreiben

Der Einfluss von peopleIX auf die HR-Prozesse bei rebuy ist deutlich spürbar:

  • Zentralisierte, präzise Daten:
    Personaldaten aller rebuy-Einheiten sind jetzt in einer einzigen Plattform gebündelt, was konsistente und verlässliche Berichte gewährleistet.
  • Zeitersparnis durch Automatisierung:
    Die Automatisierung des Reportings hat wertvolle Zeit im HR-Team freigesetzt, sodass der Fokus nun auf strategische Initiativen gelegt werden kann.
  • Gestärkte Führung:
    Stakeholder haben jetzt Echtzeit-Zugriff auf Daten und können schneller sowie fundierter Entscheidungen treffen.
  • Verbessertes Datenvertrauen:
    Dank präziser und aktueller Daten ist das Vertrauen in die HR-Berichte und Insights im gesamten Unternehmen gestiegen.

Janina Cußmann's Lieblingsaspekt

Für Janina gehört zu den herausragenden Vorteilen von peopleIX die Möglichkeit, die Plattform nahtlos mit den bestehenden Tools von rebuy zu integrieren. Auch das ausgeklügelte Berechtigungssystem ist ein wichtiger Punkt, da es rebuy erlaubt, die Datensicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig bestimmten Teams den Zugriff auf die benötigten Einblicke zu ermöglichen.

What's Next

Mit der vollständigen Integration von peopleIX konzentriert sich Janinas Team nun darauf, die Workforce-Strategien weiter zu optimieren. Der nächste Schritt besteht darin, Predictive Analytics zu nutzen, um Trends bei Mitarbeiterengagement, -leistung und -bindung zu erkennen. Diese Erkenntnisse helfen rebuy dabei, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und Ressourcen gezielter einzusetzen, um das zukünftige Wachstum zu unterstützen.

Unternehmensinformationen:

Über rebuy

rebuy ist ein innovativer Vorreiter im Bereich Recommerce und hat sich auf den nachhaltigen Wiederverkauf und die Aufbereitung von Elektronikgeräten spezialisiert. Mit diesem Ansatz leistet rebuy einen wertvollen Beitrag zur zirkulären Wirtschaft.

Durch seine Tochtergesellschaften in Deutschland und Polen wurde schnell klar, dass eine effektivere Nutzung von People Analytics notwendig war, um die betriebliche Effizienz zu steigern und personalstrategische Herausforderungen proaktiv zu meistern.

Use Case

Compensation & Benefits

Persona

Business Lead

Company Size

0 – 500 Mitarbeitende

Website

Sprich mit unserem
Expertenteam

Lerne, wie du deine eigene Fluktuationsanalyse mit peopleIX umsetzen kannst.

Demo anfragen
Demo anfragen

Teilen:

Themenübersicht
  • This is some text inside of a div block.