Button Text
Alle Case Studies
Workforce
Customer Success Story x Sastrify

Sastrify's Wandel der Belegschaft durch datenbasierte Insights

Mit peopleIX gestaltet Frieda Möcker von Product-led People Ops das HR bei Sastrify neu und ermöglicht so ein proaktives Workforce-Management auf Basis datengetriebener Entscheidungen.

Summary

Mit peopleIX transformiert Frieda Möcker im Product-led People Ops-Team bei Sastrify das Personalmanagement und ermöglicht so eine proaktive Steuerung der Belegschaft durch datenbasierte Entscheidungen.

Sastrify mit peopleIX:

  • Attritionsrisiko in Echtzeit managen
  • Personalmanagement datenbasiert optimieren
  • Führungskräfte mit klaren und umsetzbaren Insights stärken

peopleIX hilft uns nicht nur, Herausforderungen zu meistern – es ermöglicht uns, zu optimieren und uns kontinuierlich zu verbessern. Jetzt haben wir die Daten, um jede Entscheidung zu untermauern.

Frieda Möcker
Head of People & Culture

Die Herausforderung

Mit dem Wachstum von Sastrify treibt Frieda Möcker, Head of People & Culture, den Ausbau des Unternehmens durch ihr People Team voran – mit dem Fokus, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die auf allen Ebenen Wirkung entfaltet. Mit einer fortschrittlichen Denkweise sieht sie HR nicht nur als unterstützende Funktion, sondern als zentralen Treiber für die Erreichung der Unternehmensziele – durch Empowerment und datenbasierte Entscheidungen.

Frieda beschreibt ihr People Team als die Produktmanager der Employee Experience – ein Abo-Produkt, das Mitarbeitende monatlich „verlängern“. Dabei überträgt sie Prinzipien und Methoden aus Bereichen wie Product Management und Experience Design konsequent auf den Bereich People & Culture.

Ihre Strategie setzt auf eine Product-Led People Funktion, die kontinuierlich Mehrwert liefert, damit Mitarbeitende ihr „Abonnement“ (die Beschäftigung) erneuern, engagiert bleiben und in einer wirkungsvollen Umgebung wachsen.

Ihre Philosophie basiert auf drei zentralen Produktprinzipien:

  • Denk wie ein Wissenschaftler
    Setze auf evidenzbasierte, datengetriebene Ansätze und Erkenntnisse, um Probleme vollständig zu verstehen, bevor du wertschöpfende Lösungen entwirfst und iterativ verbesserst.
  • Maximiere den Impact für die Mission
    Entwickle eine People-Experience-Strategie, die klar mit der Unternehmensmission verknüpft ist und den kommerziellen Erfolg der People-Funktion in den Mittelpunkt stellt.
  • Erreiche alles durch andere
    Produktmanager steuern das Produkt nicht direkt, sondern befähigen andere, es besser zu machen. Ziel ist es, Führungskräfte und Mitarbeitende stärker in die Verantwortung zu nehmen und die Eingriffe des People Teams möglichst gering zu halten.

Die Entscheidung

Frieda sucht nach Lösungen, die ihr Team befähigen, über reaktive Entscheidungen hinauszugehen und die Vision einer Product-Led People-Funktion voll umzusetzen. Genau hier spielt peopleIX für sie eine entscheidende Rolle.

Was Frieda an peopleIX besonders schätzt:

  • Echtzeit-Einblicke
    Indikatoren zu Gesundheit und Austrittsrisiken helfen Sastrify, Engagement zu überwachen und frühzeitig gegenzusteuern.
  • Klare Daten-Stories
    peopleIX ermöglicht es dem People-Team, fundierte Analysen aufzubereiten und Leadership bei Entscheidungen zu unterstützen.
  • Gemeinsame Weiterentwicklung
    Das Team von peopleIX ist offen für Co-Creation und bringt neue Ideen direkt ins Tool.

Die Implementierung

Frieda und ihr Team arbeiteten eng mit peopleIX zusammen, um die Plattform einzuführen und ihre Vision eines Employee Health Scores Wirklichkeit werden zu lassen. peopleIX konzentrierte sich darauf, die Funktion zum Austrittsrisiko auf Basis erster Ideen, Konzepte und Impulse des Sastrify People Teams zu entwickeln.

Zwei zentrale Fragen leiteten die Entwicklung:

  • Welche Indikatoren sind relevant, um die Mitarbeitergesundheit zu messen?
    Persönliche und teambezogene Informationen, Karriereentwicklung und Führung, Zufriedenheit und Engagement, Leistung und Zielerreichung.
  • Wie lässt sich die Erfassung und Verfolgung dieser Datenpunkte automatisieren?
    Durch die Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellsystemen wie HRIS, ATS und Engagement-Tools.

Das gemeinsam entwickelte Attrition-Risk-Board bündelt alle relevanten Erkenntnisse und ermöglicht es, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

Mit peopleIX entwickelt sich Sastrifys People-Bereich weg von reaktiven HR-Prozessen hin zu einer datengestützten, proaktiven Strategie.

Auf Basis der Insights aus peopleIX führt Frieda mit Führungskräften regelmäßige Check-ins durch – unterstützt von klaren Daten-Stories, die bei der Entscheidungsfindung und im Coaching helfen.

So werden People-Entscheidungen nicht nur nachvollziehbar und fundiert, sondern auch gezielt auf die Unternehmensziele ausgerichtet.

Ergebnisse, die den Erfolg treiben

Die Resultate passen perfekt zu Friedas Product-Led-People-Ansatz:

  • Frühzeitiges Risikomanagement
    Das Attrition-Risk-Board hilft, Austritte besser zu verstehen und proaktiv zu handeln.
  • Stärkere Führung
    Datenbasiertes Coaching verbessert Entscheidungen im Leadership-Team.
  • Strategische Ausrichtung
    Optimierte People-Prozesse bleiben eng an den Unternehmenszielen.
  • Skalierbares Wachstum
    Insights aus peopleIX unterstützen effektive Hiring- und Retention-Strategien.

Frieda Möcker's Lieblingsaspekt

peopleIX ermöglicht es ihr, ihre Vision einer Product-Led und datenbasierten People-Funktion umzusetzen.

Durch die Integration von Analytics in Entscheidungen kann ihr Team mit Klarheit handeln – und People-Initiativen gezielt auf Business-Ziele ausrichten.

What's Next

Frieda plant, den Einsatz von peopleIX bei Sastrify auszuweiten – mit vorausschauendem Workforce Planning und fortschrittlichen Modellen zur Fluktuationsvorhersage.

Zudem möchte sie ihre Kolleg*innen im People & Culture-Bereich darin stärken, datenbasiert und produktorientiert zu denken, um wirkungsvolle People-Prozesse zu gestalten, die direkt auf Unternehmensziele einzahlen.

Unternehmensinformationen:

Über Sastrify

Sastrify, gegründet im Jahr 2020, ist eine SaaS-Beschaffungslösung, die die Art und Weise verändert, wie digital ausgerichtete Unternehmen Software- und Cloud-Abonnements entdecken, einkaufen und verwalten. Durch die Optimierung von Beschaffungsprozessen ermöglicht Sastrify es Unternehmen, sich voll und ganz auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Mit einer hochmotivierten und qualifizierten Belegschaft weiß Sastrify, dass die Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter dem Unternehmenserfolg sind.

Use Case

Development & Skills

Persona

CHRO

Company Size

0 – 500 Mitarbeitende

Website

Sprich mit unserem
Expertenteam

Lerne, wie du deine eigene Fluktuationsanalyse mit peopleIX umsetzen kannst.

Demo anfragen
Demo anfragen

Teilen:

Themenübersicht
  • This is some text inside of a div block.