Gibt es positive oder negative Trends bei den Abwesenheiten?
Analyse der Abwesenheitstrends:
• In den letzten 12 Monaten gab es einen deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Abwesenheitstage pro Mitarbeiter. Im Sommer 2024 (Juli/August) lag der Wert bei über 3 Tagen pro Mitarbeiter, was einen Höchststand darstellt.
• Seit September 2024 ist ein leichter Rückgang zu beobachten, aber die Werte bleiben auf einem erhöhten Niveau (September: 3,02 Tage).
• Vergleicht man die aktuelle Entwicklung mit den Vorjahren, zeigt sich, dass die Abwesenheiten seit 2023 insgesamt gestiegen sind. Im Sommer 2023 lagen die Werte noch bei etwa 2,6–2,7 Tagen pro Mitarbeiter.
• Die Monate mit den meisten Abwesenheiten sind regelmäßig die Sommermonate (Juli/August), was auf saisonale Effekte wie Urlaubszeiten oder erhöhte Krankenstände hindeutet.
Fazit: Es gibt aktuell einen negativen Trend mit steigenden Abwesenheitszahlen, insbesondere im Sommer. Auch im Jahresvergleich ist ein Anstieg feststellbar. Die Entwicklung sollte weiter beobachtet werden, um Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern.
