Häufigste Gründe für Drop-outs – Warum Kandidat*innen den Prozess verlassen
Jede Absage erzählt eine Geschichte – und in der Summe ergeben sie ein klares Muster. Diese Insights zeigen dir, welche Gründe am häufigsten zum Drop-out führen und wo du durch bessere Kommunikation, schnellere Entscheidungen oder angepasste Angebote gegensteuern kannst. So verwandelst du Daten in konkrete Maßnahmen für mehr Recruiting-Erfolg.
Was bedeutet die Analyse der Gründe für das Ausscheiden von Kandidat*innen aus dem Funnel?
Diese Analyse untersucht, warum Bewerber*innen den Recruiting-Funnel verlassen – z. B. Absagen, Rückzüge, unpassende Profile oder abgebrochene Interviews.
Sie liefert wertvolle Einblicke, um Schwachstellen im Recruiting-Prozess zu erkennen und die Candidate Experience zu verbessern.
Warum das wichtig ist:
- Recruiting-Prozesse optimieren: Ursachen für Abgänge zeigen, wo Prozesse verbessert oder beschleunigt werden können.
- Candidate Experience steigern: Ein besseres Verständnis der Austrittsgründe hilft, Bewerber*innen langfristig positiv zu binden.
- Datenbasierte Entscheidungen treffen: HR kann gezielt Maßnahmen entwickeln, um Abbrüche zu reduzieren und die Effizienz der Recruiting-Pipeline zu erhöhen.


Hier sind die Hauptgründe für das Ausscheiden von Kandidat*innen aus dem Recruiting-Funnel (seit Januar 2024):*
Top 5 Disqualifizierungsgründe
- Mismatch in salary expectations – 594 Bewerbungen
- Der häufigste Grund: Gehaltsvorstellungen passen nicht zusammen
- Position filled – 435 Bewerbungen
- Stelle wurde bereits besetzt
- Not a skills fit – 389 Bewerbungen
- Fähigkeiten/Skills passen nicht zur Rolle
- Candidate unresponsive – 294 Bewerbungen
- Kandidat*innen reagieren nicht mehr
- Not a company fit – 270 Bewerbungen
- Kein Cultural Fit mit dem Unternehmen*
Weitere relevante Gründe
- Not a role fit – 264 Bewerbungen
- Wrong location – 241 Bewerbungen
- Higher salary offer from other company – 227 Bewerbungen
- Lack of language skills – 224 Bewerbungen
- Personal reasons – 223 Bewerbungen
- Lacking motivation for the role – 191 Bewerbungen
- Not a team fit – 179 Bewerbungen
- Unavailable at target hire date – 179 Bewerbungen
Prozess-bezogene Probleme
- Hiring process too long – 74 Bewerbungen (Warnsignal!)
- Visa denied – 60 Bewerbungen
Key Insights
⚠️ Gehalt ist der größte Stolperstein: Fast 600 Bewerbungen scheitern an unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen. Hier könnte eine frühere Klärung im Prozess helfen.
⚠️ Qualifikations-Mismatch: Insgesamt über 1.000 Bewerbungen scheitern an fehlender Passung (Skills, Role, Company, Team Fit) – möglicherweise ein Indiz für unklare Stellenausschreibungen oder Targeting-Probleme.
⚠️ Konkurrenz: 227 Kandidatinnen wählen bessere Angebote – ein Hinweis auf mögliche Wettbewerbsnachteile.
.webp)





