Button Text
All Posts
Recruiting
25 Sep 2025
3
min read

Wie entwickelt sich unsere Time-to-Hire über die letzten Quartale?

Trend der Time-to-Hire je Quartal mit Ausreißeranalyse und Handlungsempfehlungen.

Marie Weigmann
peopleIX Team
Themenübersicht

Wie entwickelt sich unsere Time-to-Hire über die letzten Quartale?


Die durchschnittliche Time-to-Hire (Zeit von Bewerbung bis Einstellung) hat sich über die letzten Quartale wie folgt entwickelt:• Q3 2023: 26 Tage• Q4 2023: ca. 35 Tage• Q1 2024: ca. 64 Tage (deutlicher Anstieg)• Q2 2024: ca. 50 Tage• Q3 2024: ca. 50 Tage• Q4 2024: ca. 55 Tage• Q1 2025: ca. 38 Tage• Q2 2025: ca. 44 Tage• Q3 2025: ca. 41 TageAnalyse:• Die Time-to-Hire ist Anfang 2024 stark angestiegen und lag deutlich über dem Vorquartal.• Seitdem hat sich die Kennzahl wieder reduziert und stabilisiert, bleibt aber über dem Niveau von 2023.• Ein deutlicher Ausreißer ist Q1 2024. Hier lohnt sich eine Detailanalyse nach Positionen oder Recruitingkanälen.Empfehlung: Die Entwicklung zeigt, dass die Prozesse zuletzt etwas effizienter wurden, aber noch nicht wieder auf dem alten Niveau sind. Es empfiehlt sich, die Gründe für den Anstieg Anfang 2024 zu untersuchen (z.B. Engpässe, Prozessänderungen, saisonale Effekte).



Sprich mit unserem Expertenteam

Erfahre, wie du deine HR-Systeme mühelos mit peopleIX verbindest – für bessere Daten, klare Analysen und smarte Entscheidungen.

Jetzt Gespräch vereinbaren
Jetzt Gespräch vereinbaren

Teilen:

Weitere spannende Insights

Mehr Insights
Mehr Insights