Button Text
Alle Templates
Workforce

Yasmins People & DEI Dashboard für Startups

In diesem Dashboard teilt Yasmin ihre Lieblingskennzahlen und Datenvisualisierungen zu People-Themen sowie Diversity, Equity und Inclusion (DEI).

Yasmin Ahmed
VP People
Yasmin Ahmed
Themenübersicht

Über Yasmin Ahmed

Yasmin steuert ihre Organisation effektiv mithilfe umfassender People Analytics. Monatlich analysiert sie das Wachstum der Mitarbeiterzahl und erstellt Prognosen, um Einblicke in die Organisationsentwicklung und zukünftige Entwicklungen zu gewinnen. Quartalsweise bewertet sie Kennzahlen wie Führungsspanne, Fluktuationsraten, Krankheitstage und Urlaubstrends in den Abteilungen, um datenbasierte Entscheidungen für Team- und Einzelpersonenmanagement zu treffen. Zudem legt sie großen Wert auf Diversitätskennzahlen wie Geschlechterverteilung, Frauen in Führungspositionen und Lohngleichheit, um Bewusstsein zu schaffen und eine Kultur der Inklusivität und Transparenz zu fördern.

Das Dashboard von Yasmin liefert Einblicke in:

  • Die organisatorische Effektivität und deren Prognose für die kommenden Monate
  • Wichtige Produktivitäts- und Bindungskennzahlen und deren Veränderungen über die Zeit
  • Die Auswirkungen von Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen auf die Organisation

Was beinhaltet dieses Dashboard?

People

Mitarbeiterzahl & Wachstum: Die Mitarbeiterzahl ist die Gesamtanzahl der aktiven Beschäftigten in einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt, hier monatlich. Sie gibt einen Überblick über die Größe der Belegschaft und wird typischerweise für Reporting, Personalplanung und Organisationsanalysen genutzt.

Das Tracking liefert Einblicke in Größe, Wachstum und Produktivität der Belegschaft.

Führungsspanne: Anzahl der Mitarbeiter, die direkt von einer Führungskraft betreut werden. Das Verständnis der Führungsspanne hilft, die Organisationsstruktur und Managementeffizienz zu bewerten.

Krankheitsquote: Die Krankheitsquote wird berechnet als Gesamtanzahl der Krankheitstage in Vollzeitäquivalenten (FTE) geteilt durch die Gesamtzahl der Arbeitstage (FTE), um den Anteil der Krankheitstage an den gesamten Arbeitstagen zu ermitteln. Diese Kennzahl gibt Einblicke in die Gesundheit und das Wohlbefinden der Belegschaft, indem sie zeigt, wie viel Prozent der Arbeitszeit aufgrund von Krankheit ausfallen.

Urlaubstage: Gesamtanzahl der genommenen Urlaubstage, bezahlt oder unbezahlt, über einen bestimmten Zeitraum. Die Überwachung hilft, die Verfügbarkeit der Belegschaft zu steuern und Spitzenzeiten zu planen, um die betriebliche Effektivität zu erhalten.

Retention

Fluktuationsrate und Austrittsgründe: Die Fluktuationsrate gibt den Prozentsatz der Mitarbeitenden an, die die Organisation innerhalb eines Zeitraums verlassen haben. Die Messung ist wichtig, um Probleme mit Mitarbeiterzufriedenheit, Engagement und Unternehmenskultur zu erkennen, Talente zu halten und die Stabilität der Belegschaft zu sichern. Sie hilft, Kosten für Rekrutierung und Training zu steuern und liefert Einblicke für effektive Personalplanung und Budgetierung. Zudem kann die Analyse systemische Probleme und Wettbewerbsnachteile aufzeigen, was gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Organisationsgesundheit und Mitarbeiterentwicklung ermöglicht.

Diversity, Equity & Inclusion

Geschlechterverteilung: Verteilung und Veränderungen der Geschlechter innerhalb der Belegschaft über einen Zeitraum. Gibt Einblicke in Trends bei Geschlechtervielfalt, Gleichstellungsinitiativen und Bereiche, in denen geschlechtsspezifische Ungleichgewichte bestehen.

Nationalitätenverteilung: Zusammensetzung der Mitarbeitenden nach Nationalitäten und deren Veränderung im Zeitverlauf. Die Überwachung hilft, das Diversitätsniveau zu verstehen und Strategien für ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu entwickeln.

Gender Pay Gap: Misst den (unbereinigten) Unterschied in der Bezahlung zwischen Frauen und Männern. Der Wert wird als Prozentsatz angegeben und zeigt, wie viel weniger Frauen durchschnittlich im Vergleich zu Männern verdienen. Ein signifikanter Gender Pay Gap kann auf Probleme mit Lohngleichheit und Diskriminierung hinweisen, die Mitarbeiterzufriedenheit, Bindungsraten und den Ruf der Organisation beeinflussen können und gegebenenfalls politische oder HR-Maßnahmen erfordern.

Geschlechterverteilung im Recruiting-Prozess: Geschlechter der Bewerberinnen und Bewerber in verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses. Dieses Monitoring hilft, potenzielle geschlechtsspezifische Verzerrungen oder Engpässe zu erkennen und fördert eine gerechtere Personalauswahl.

Beförderungsraten nach Geschlecht: Anteil der Mitarbeitenden eines Geschlechts, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums befördert werden. Diese Kennzahl unterstützt die Organisation dabei, gerechte Karrierechancen zu gewährleisten, Ungleichheiten bei Beförderungen zu erkennen und erforderlichenfalls organisatorische Maßnahmen zur Förderung von Fairness und Inklusion zu ergreifen.

Welche Erkenntnisse liefert dieses Dashboard?

Yasmins People- & DEI-Dashboard für Startups befähigt People-Teams, Einblicke in die organisatorische Effektivität, Bindung von Top-Talenten und -Performern sowie die Wirkung von Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen zu gewinnen. Mithilfe von Datenvisualisierung und Analyse ermöglicht das Dashboard Yasmin, Bewusstsein und Transparenz innerhalb der Organisation zu schaffen und die Unterstützung des Managements für abgeleitete Maßnahmen zu gewinnen.

Das Bewusstsein für die Entwicklung der Geschlechterverteilung im Zeitverlauf half Yasmin, verborgene Erkenntnisse über Verzerrungen im Recruiting und bei der Mitarbeiterbindung aufzudecken, die die DEI-Strategie der Organisation beeinflussen. So stellte sie fest, dass der Anteil weiblicher Mitarbeitender, die die Organisation verlassen, kurzfristig deutlich gestiegen ist. Mit belastbaren Daten schaffte sie Bewusstsein und setzte sich gemeinsam mit den Abteilungsleitern der Bereiche mit der höchsten Fluktuation weiblicher Mitarbeitender auseinander, um die Ursachen zu verstehen und die richtigen Maßnahmen bei Recruiting- und Bindungspraktiken einzuleiten.

Yasmin Ahmed
VP People

Hol dir das Template!

Mit diesem Template erhältst du alle wichtigen Kennzahlen übersichtlich aufbereitet – perfekt für deine People Analytics.

Danke! Überprüfe deine E-Mails!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Teilen:

Andere Templates

Alle ansehen
Alle ansehen
Ilona Kühn
tag 1
tag 2
tag 3

Ilonas Strategic Workforce Analytics

Ilonas datengetriebener Ansatz ermöglicht gezielte Verbesserungen der Employee Experience und steigert das Engagement.

Mehr dazu
Mehr dazu
Karen Lindner
tag 1
tag 2
tag 3

Karens Recruiting & People Dashboard

In diesem Dashboard zeigt Karen auf, wie man Recruiting-Performance misst und welche KPIs dabei wichtig sind.

Mehr dazu
Mehr dazu
Lea Mikus
tag 1
tag 2
tag 3

Leas Ansatz zur Messung der organisatorischen Effektivität

In diesem Dashboard teilt Lea ihre Best Practices und Ideen, wie man die Effektivität einer Organisation messen kann.

Mehr dazu
Mehr dazu
Adra Balissa
tag 1
tag 2
tag 3

Adras Recruiting & People-Dashboard

In diesem Dashboard fasst Adra die gängigsten Recruiting- und People-KPIs für Startups in der Series-A- und Series-B-Phase zusammen.

Mehr dazu
Mehr dazu